Das PALAIS AN DER OPER zählt zu den prominentesten Gebäuden Münchens. Das um 1750 für den Diplomaten, Minister und Feldmarschall Ignaz Felix Graf von Törring-Jettenbach erbaute Rokoko-Palais war im 18. Jahrhundert der prächtigste Adelspalast der Stadt. 1836 wurde das Palais zur Königlichen Residenzpost umgewidmet und beherbergte bis 2009 Einrichtungen der Post.
Die 1825 nach dem Vorbild des Ospedale degli Innocenti in Florenz errichteten Arkaden prägen bis heute das Ambiente des gesamten Platzes vor dem Nationaltheater und machen es zu einem der italienischsten Gebäude im italophilen München. Kein Wunder also, dass es der perfekte Platz für Dolce Vita an der Isar ist!
Zwischen 2010 und 2013 wurde die ehemalige Residenzpost bis auf die denkmalgeschützten Fassaden abgebrochen und das komplette Gebäudeensemble neu errichtet. Um den geschützten Innenhof formieren sich heute exklusive Geschäfte und Gastronomie, in den oberen Geschossen Büros und Praxisflächen sowie – ganz oben – die Wohnungen im PALAIS AN DER OPER.
So verschieden die Nutzungen, Flächen und Angebote im PALAIS AN DER OPER heute sind – ihr Zusammenspiel prägt den Charakter gehobener Urbanität. Schließlich haben hier auch die Mieter große Namen: Sei es das Maison Louis Vuitton, das traditionsreiche Juwelier-Geschäft Bucherer, die feine Küche in Kufflers Restaurant, oder die international renommierten Fachärzte.
Im Erdgeschoss des Palais sind große Namen angesiedelt. Das Maison Luis Vuitton, der Traditionsjuwelier Bucherer, die Boutique Daniels sowie die beiden Gastronomen Kuffler Grill – ein Restaurant der Münchner Gastronomendynastie Kuffler mit Logenplätzen unter den berühmten Arkaden – und das Kleine Kameel – ein Favorit von Mitarbeitern im Palais die ausgezeichnete italienische Küche und eine intime Atmophäre schätzen.
Im Palais haben weltbekannte Firmen und international renommierte Fachärzte mit verschiedenen Schwerpunkten ihr Zuhause gefunden. Traditionsreiche Privatbanken wie Warburg oder Pictet sind ebenso im Objekt ansässig wie DLA Piper als global agierende Wirtschaftskanzlei oder Bloomberg aus der Finanzwelt. Auch die Ärzte im Haus haben einen hervorragenden Ruf und internationales Klientele.
Unter der Federführung renommierter Interior Designer wurden die im 5. Und 6. Stock befindlichen Wohnungen individuell möbliert und bis ins Detail ausgestattet. Ein Refugium im Herzen von München für Connaisseure und Kosmopoliten.